MENÜ

Memento Mori

Die Schönheit der Vergänglichkeit

Der lateinische Spruch „Memento Mori“ bedeutet so viel wie, „Denke daran, dass du sterben wirst!“ Im alten Rom war er eine Ermahnung zur Demut nach dem Triumph des Sieges. Gleichzeitig erinnert der Ausdruck an die eigene Sterblichkeit und ist bis heute ein Symbol für die Vergänglichkeit des Lebens.

Für uns und unser fotografisches Auge ist dieser Fotospaziergang eine Einladung unseren inneren Fokus auf die Schönheit des Vergänglichen zu lenken und uns in Achtsamkeit zu üben. Den stillen Momenten am Wegesrand gebührt unser Interesse. 

Und so ist dieser Fotokurs auch eine Übung:

  • den eigenen inneren Blick zu leiten und zu lenken
  • wunderschöne Motive und Momente am Wegesrand zu entdecken
  • Zeugnisse der Vergänglichkeit zu sehen
  • in achtsamer Fotografie
  • in Wabi Sabi Fotografie

Der November und Allerheiligen ohnehin, sind das ideale Sujet für unser Vorhaben: einen fotografischen und gleichsam achtsamem Blick auf die Schönheit der Vergänglichkeit zu werfen.

In diesem Kurs zeigt Ihnen Ihr Fototrainer durch unterschiedliche Übungen wie sie Ihre Aufmerksamkeit lenken und gibt Ihnen unterschiedliche Zugänge und Hilfestellungen, Ihre stillen und kontemplativen Momente zu finden und mit der Kamera festzuhalten.

Der Fotokurs „Memento Mori“ ist auf 3 bis 6 Teilnehmer begrenzt.

Daten und Termine

Beginn: 01.11.2025 - 07:00 Uhr
Ende: 01.11.2025 - 10:00 Uhr
Freie Plätze: 6
Kursgebühr: 89,00 €

Referent

Stefan Mayr

Stefan Mayr

Fotografieren ist für mich eine Art des Sehens und Lebens. Ähnlich dem subjektiven Auge dient die Blende einer Kamera nicht dazu, möglichst viele Informationen hereinzulassen, sondern dazu, welche auszublenden, sie auf ganz einzigartige Weise zu "reduzieren" und so zu persönlichen, ganz individuellen und künstlerischen Momenten für mich zu machen. Dabei glaube ich an den Charme und die Intensität zeitloser Fotografien und verfolge den Anspruch, emotional sichtbar zu machen, was für gewöhnlich unsichtbar bleibt. Diese fotografische Sicht- und Herangehensweise vermittle ich Ihnen mit Hingabe in meinen Fotokursen und Workshops.

Stefan Mayr ist Gründer und Kopf der Fotoschule Augsburg. Als freier und künstlerischer Fotograf hat er sich auf (s)eine emotionale Bildsprache spezialisiert, die in zahlreichen Ausstellungen und Publikationen ebenso zu finden ist, wie in den Auftragsarbeiten für seine Kunden.