MENÜ

Makrofotografie - kleine Dinge ganz groß

Winziges wird gewaltig, Bekanntes wird fremd, Details werden zu Hauptmotiven und Gewohntes wird außergewöhnlich.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Makrofotografie und erleben Sie wie die kleinsten, alltäglichsten und scheinbar bekannten Dinge um Sie herum, in gänzlich neuem Licht erscheinen.

Sicherlich gehört die Makrofotografie zu den beliebtestes Themen der Fotografie. Sie ist ein schier unerschöpfliches und höchst spannendes Feld, das Ihrer Gestaltungskraft keine Grenzen setzt.
Um in diesem komplexen Thema allerdings zu wirklich guten, ja besonderen und einzigartigen Ergebnissen zu kommen bedarf es neben Ihrer Kreativität auch notwendiger fotografischer Kenntnisse, die Ihnen in diesem Kurs vermittelt werden.

Im Lighthouse-Atelier und darum herum (wenn es geht) wird Ihr Fotocoach Ihnen einen Tag lang verschiedene Bereiche der Makro-Fotografie näher bringen. 
Ob aus der freien Hand oder mit Stativ, mit dem Tele oder einem Makroobjektiv, ob Blumen oder technische Details...
...nichts wird vor unserer Kamera sicher sein.

Sie lernen wie Sie Ihre Kamera einstellen können, welches Zubehör für die Makrofotografie sinnvoll ist und viele weitere Kniffe und Tricks der Makrofotografie.

Erfahren Sie neben der nötigen Technik aber insbesondere auch gestalterische Elemente, die aus Ihren Fotos mehr als "nur" Detailaufnahmen machen. Geben Sie Ihren Bildern eine Aussage, ein tragendes Element um daraus ansprechende und berührende Fotografien zu machen.

Der Fotoworkshop ist auf 3 bis 6 Teilnehmer begrenzt.

Daten und Termine

Beginn: Termin folgt…
Freie Plätze: 6
Kursgebühr: 159,00 €

Referent

Stefan Mayr

Stefan Mayr

Fotografieren ist für mich eine Art des Sehens und Lebens. Ähnlich dem subjektiven Auge dient die Blende einer Kamera nicht dazu, möglichst viele Informationen hereinzulassen, sondern dazu, welche auszublenden, sie auf ganz einzigartige Weise zu "reduzieren" und so zu persönlichen, ganz individuellen und künstlerischen Momenten für mich zu machen. Dabei glaube ich an den Charme und die Intensität zeitloser Fotografien und verfolge den Anspruch, emotional sichtbar zu machen, was für gewöhnlich unsichtbar bleibt. Diese fotografische Sicht- und Herangehensweise vermittle ich Ihnen mit Hingabe in meinen Fotokursen und Workshops.

Stefan Mayr ist Gründer und Kopf der Fotoschule Augsburg. Als freier und künstlerischer Fotograf hat er sich auf (s)eine emotionale Bildsprache spezialisiert, die in zahlreichen Ausstellungen und Publikationen ebenso zu finden ist, wie in den Auftragsarbeiten für seine Kunden.