Open menu

MENÜ

Orchideen am Lech

Der Juni ist die Zeit der Orchideen. Auf dem Damm der Lechstaustufe 22 bei Unterbergen wachsen viele dieser blühenden Schmuckstücke, hauptsächlich Helmknabenkraut, Hummelragwurz, Bienenragwurz oder Pyramidenorchis. Und weil diese wunderbaren Blüten nicht schon schön genug sind, lassen sich gerne Schmetterlinge wie Bläulinge auf ihnen nieder, die Ihr Motiv willkommen erweitern.  

Dieser Workshop steht ganz im Zeichen der Makrofotografie mit ihren verschiedenen Ausprägungen, Blickwinkeln und Gestaltungsmöglichkeiten.

Als Objektive werden Weitwinkel bis Tele, vor allem Makroobjektive, Makrolinsen und Zwischenringe empfohlen. Auch alte Linsen wie Trioplan oder Helios bringen gute Ergebnisse. Ein Stativ oder Bohnensack sowie Knieschoner erleichtern bodennahes Arbeiten.

Der Workshop ist auf 3 bis 6 Teilnehmer begrenzt.

zurück zur Übersicht

Daten und Termine

Kursgebühr

159,- EUR inkl MwSt.


31.05.2025

06:00 bis ca. 11:00 Uhr
Freie Plätze: 6

anmelden Gutschein


Robert Hoiß

Referent
Robert Hoiß

Seit gut 20 Jahren bin ich als Naturfotograf in Nah und Fern unterwegs, fotografiere aber auch Sport (zwengs da Äktschn) und andere Veranstaltungen. „Schreiben mit Licht", so will ich meine Art des Fotografierens verstanden wissen, gleichgültig ob es sich um Landschaften, Menschen oder Tiere handelt. Künstlerische Auseinandersetzung mit dem Motiv statt es irgendwie abzulichten. 

Robert Hoiß ist in diversen Fotoclubs aktiv (u.a. beim Foto- und Filmclub FFB) sowie Vollmitglied in der GDT (Gesellschaft für Naturfotografie). Seine Bilder wurden bereits in unterschiedlichen Büchern und Broschüren veröffentlicht, sind außerdem immer wieder in Ausstellungen zu sehen und er zeigt sie regelmäßig in Vorträgen und Multivisionen.